Die Theorie gefällt mir, aber Mutation braucht mehr als Jahrhunderte um solche Ausmaße zu erreichen, auch mehr als Jahrtausende, eher so Millionen Jahre, was rein theoretisch auch sein könnte. Aber wenn Magie mit im Spiel ist, kann das natürlich auch schneller gehn.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
1.Die Elfen waren schon da als die Menschen kamen. (Lifaen erzählt Eragon wie die ersten Menschen nach Alagaesia gekommen sind und sagt SEINE Vorfahren kamen vor 800 Jahren nach Alagaesia)(Seite 254 im zweiten Teil). 2.Elfen waren nie Menschen, sie waren nur einmal genauso kurzlebig wie Menschen, aber sie waren keine.(Auch das erzählt Lifaen Eragon)(Seite 256 auch im zweiten Teil)
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
1. Ronja meinte, dass zuerst die Elfen-Menschen kamen, so wie ich das verstanden habe. 2. Das ist ein Argument.
Man müsste mal Paolini fragen
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ja, vielleicht E-Mail-Adresse oder Mitgliedchaft in irgendwelchen Communitys erstalken Also zurück zu Theorien und Thesen...
So seh ich das gerade:
-Graues Volk kommt -benutzt Magie -Riesenunfall -sterben langsam aus -Elfen kommen, menschenähnlich -Elfen entwickeln sich weiter -Menschen kommen -Pakt mit Drachen und Elfen -Elfen werden magischer und zu den normalen bekannten Elfen -Menschen werden mit eingebunden -verändern sich nicht, weil sie anders als Elfen sind
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Also ich glaube, die Elfen verändern sich durch den Pakt mit den Drachen:
...Die Elfen steuerten die Struktur des Zaubers bei, die Drachen die Kraft und gemeinsam verschmolzen sie die Seelen der beiden Völker miteinander. Die Vereinigung hat uns verändert. Wir Drachen fingen an, im Geiste zu sprechen und andere Zierden der Zivilisation zu gebrauchen, während die Elfen fortan unsere LAnglebigkeit teilten-bis dahin war ihre Lebensspanne genauso kurz wie die der Menschen gewesen. Letzendlich haben sich die Elfen stärker verändert als wir. Unsere Magie, die Drachenmagie, die jede Faser unseres Seins durchdringt, wurde auf die Elfen übertragen und hat ihnen im Laufe der Zeit die Kraft und Anmut verliehen, die sie heute ausweist. Bei den Menschen hat sich unsere Magie nicht so stark ausgewirkt, da man sie erst nachträglich in den Zauber mit er noch nicht genug Zeit hatte, um sie so sehr zu verändern wie die Elfen.
Eragon-Der Auftrag des Ältesten Seite: 524/525 Kapitel: Der Begin von Weisheit
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Okay, hast Recht, im Eragonforum waren diese Buch-Infos immer mein Part Gut, dass du das Buch gerade liest. Damit hätte sich die Wandlungsfrage auch gelöst.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ich lese immer Eragon, wenn auch nur nebenher, weil es mein zweitliebstes Lieblingsbuch ist. Je länger man darüber nachdenkt, desto komplizierter wird es, oder?
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Irgendwie schon, aber das meiste hätten wir ja jetzt, bis auf die ganze Sache mit dem grauen Volk. Wan kamen eigentlich Drachen und Werkatzen? Vor den Zwergen?
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Noch zwei Anmerkungen zu deiner Reihenfolge oben: Als das graue Volk den grossen Zauber wirkte, waren die Elfen schon in Alagaësia. Soweit ich weiss war der Pakt zwischen Elfen und Drachen bevor die Menschen ankamen.
Ich glaube die Zwerge und die Drachen waren "schon immer" da. Und bei den Werkatzen hab ich keine Ahnung.
Okay, aber bei dem einen Unglück des Zaubers sind doch fast alle Lebewesen mal ausgestorben, wann war das denn?
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Seite 479/480 Ist ziemlich kompliziert, einen Teil davon hab ich schon hier rein geschrieben. Ich glaube die Menschen waren schon da, denn eine der Vermutungen was mit dem Grauen Volk ist, dass sie sich mit dem Menschen vermischt haben.
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Doch nicht wo im Buch Wann in der Geschichte Alagaesias? Waren da schon Elfen und/oder Menschen da?
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ich glaube aber, dass diese Vermutung quatsch ist, schliesslich heisst es auch, dass aus der Zeit des grauen Volkes nur sehr wenige Dokumente überliefert sind, von der Zeit als die Menschen aufkreuzten weiss man aber sehr viel.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.