Nein, nur die die Wissen das sie einen haben. Hört sich blöde an, oder? Also, nicht jeder merkt es wenn jemand anderes in seinen Geist eindringt und die die es merken können Magie. Hört sich genauso blöde an.....
War ja nur ne Idee.....
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Nein, dass kann nicht sein, denn man könnte also einem Tier zu verstehen geben, dass es einen Geist hat, und schon kann es Magie, oder vielen Bauern sagen, sie hätten Geister, und schon hat man eine Armee von Magiern Jeder hat einen Geist, folglich kann bei jedem (sofern die betroffene Person es nicht verhindert) in den Geist eingedrungen werden. Das man lernt, dass einem nicht in den Geist eingedrungen werden kann, hat nichts mit Magie zu tun, das können auch nicht-magische. Ich weiß nicht, ob dadurch, dass man lernt, einen geistlichen Schutzwall zu errichten, man auch merkt, wenn einem in den Geist eingedrungen wird. Eigentlich müsste es ja so sein, durch die Konzentration auf den Geist.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Mann ist das schwierig! ^^ Na ja, das stimmt. Es ist eigentlich keine Magie wenn du merkst, das in deinen Geist eingedrungen wird. Oder merkt man das überhaupt wenn man gelernt hat einen geistigen Schutzwall zu errichten?
Ein weiser Mensch sagte mir einmal: Das Leben ist ein einziger Kampf, ob du ihn gewinnst oder verlierst, liegt ganz an dir.
Ich glaube nicht, Murtagh hatte ja einen Super-Schutzwall und hat nicht gemerkt anfangs, dass (ich glaube es war) Eragon eindringen wollte bzw. nur seine Absichten erfahren.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Daran kann ich mich gar nicht erinnern... Murtagh hat doch den Zwillingen gegenüber gezeigt, dass er nicht will, dass in seinen Geist eingedrungen werden soll. Und wenn Eragon bereits in den Geist eingedrungen wäre, hätte Murtagh ihm gar nicht so viel über seine Vergangenheit erzählen müssen.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Eragon hat es aber nicht geschafft, in Murtaghs Geist einzudringen, weil der nen zu guten Schutzwall hatte, wie gesagt.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Der Dreifachpost tut mir leid, aber es ging so besser mit dem Zitieren.
Ich denke nicht, dass diese Kugel der "Geist", also die Gedanken (das verstehe ich darunter) des Lebewesen sind, sondern die Lebensenergie, respektive die Magie. Je magischer ein Lebewesen ist, desto größer und leuchtender das Licht. Die Geister wären dann praktisch nur noch Magie. Es trägt also jedes Lebewesen Magie in sich, aber die wenigsten sind sich dessen bewusst, und bei vielen würde die Kraft auch nicht ausreichen, um wirklich etwas zu bewirken, ohne dass sie dabei stürben. Und mit sich dessen bewusste sein, meine ich nicht einfach, sich zu sagen "Ich weiss, dass ich Magie habe", sonst wäre es tatsächlich sehr einfach, Magier zu werden. Man kann ja zum Beispiel schlecht einen Stein werfen, den man weder sieht noch fühlt. Genauso wenig kann man Magie einsetzen, wenn man sie nicht wahrnimmt.
Die Lebensenergie ist kaum die Magie, denn sonst wäre ja ein Elefant ein ziemlich guter Magier, bzw. dem ziemlich viel Magie zur Verfügung stände. Aber Eragon wurde am Anfang ja auch bewusstlos, als er "Brisingr" gesagt hat, später merkt er kaum, dass es ihm Lebensenergie kostet. Was ist das jetzt: Bekommt er mehr Magie oder ist er sparsamer?
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Weder noch, er hat mehr Kraft, was Magie angeht. Das ist wie beim Muskelaufbau, wenn du heute Probleme hast mit einer 15kg-Hantel und dann 3 Monate täglich trainierst, hast du danach weniger Schwierigkeiten beim Pumpen. So ähnlich ist das auch mit magischer Kraft.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Es ist ja auch beschrieben, dass, wenn Eragon den Lebewesen in seiner Umgebung Magie entzieht, zuerst die kleinsten sterben. Und Eragon hat jetzt mehr Magie/Energie. Schließlich ist er ja auch körperlich viel stärker.
Aber das hat nichts mit Kraft, sondern bloß mit seinem Gewissen zu tun.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.