Das war nur der Auslöser. Dann waren sie sauer, haben die Drachen vertreiben wollen, die warn dann auch sauer und so weiter...
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Zitat von SauronNicht seit Anbeginn der Zeit, aber schon seehr lange, die Drachen haben glaub ich den Zwergen Schätze gestohlen, war das nicht bei Eragon auch so oder verwechsel ich da was?
Das ist doch in Der Hobbit, oder? Ich kann mich an keine Stelle erinnern, in der das jemand sagt.
Aber im Eragon Wiki steht:
Zitat von jemand von Eragon WikiSie lebten schon lange vor den Menschen und Elfen dort und hatten viele kriegerische Auseinandersetzungen mit den Drachen.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Jap, da wurde es geklärt. Um zum Thema zurückzukommen: Es ging darum, wer das graue Volk ist. Es könnte ja:
- eine jetzt ausgestorbene/weggereiste Spezies sein - Elfen - Zwerge - Menschen - Drachen - Werkatzen - sie könnten sich mit einem Volk vermischt haben.
Noch was?
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Oder ein Elfen oder Menschenvolk. Volk ist nicht gleich Rasse.
Die alten Menschen unter König Palancar waren ein eigenes Volk. Die Nomaden sind eins usw.
Das Graue Volk vielleicht auch... Oder eine eigene Spezies?
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Vielleicht ist das Graue Volk auch ausgewandert und lebt nicht in Alagaesia, Surda, Du Weldenvarden oder dem Beor-Gebirge. Vielleicht sind sie im Heimatland der Elfen, Alalea, nachdem die Elfen es verlassen haben kann das Graue Volk dorthin gegangen sein. Oder sind in einem anderen zur Zeit noch unbekannten Land.
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
In Fantasybüchern ist Volk zugleich Bezeichnung für eine Spezies und für Völker einer Spezies.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Alo ich glaube nicht das sie die Magie schon immer beherrscht haben. Es steht ja auch in Eragon das sie ,als sie den Pakt mit den Drachen geschlossen hatten,das sie sich veränderten sie wurden anmmutiger und ihre Züge veränderten sich aber zur Magie Ich glaube sie haben sie so beherrscht wie Oromis nachdem er gebrochen ist. Und der Bund mit den Drachen hat sie gestärkt.
Manche sagen"Weglaufen ist etwas für Feiglinge" Aber ich antworte"Unsinn wer klug ist kann kein Feigling sein. Sinnlos zu kämpfen oder gar zu sterben darin liegt kein Mut"
Ich denke schon, dass sie schon immer Magie beherschten, auf jeden Fall gab es sicherlich mehr Magier als bei den Menschen. Natürlich wurden sie durch den Drachenpakt gestärkt. Es ist auch gut möglich, dass nicht alle Elfen vorher Magie beherrschten.
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja Mögen die Valar dich auf deinem Weg unter dem Firnament schützen
Was ich mich aber frage ist, wo die ganzen Elfen geblieben sind. Es sind zwar viele, aber seit dem Pakt von Drachen und Elfen herrschte doch überwiegend Frieden. Bei Herr der Ringe sind die ganzen Elfen zum beispiel durch die langen Kriege und in die Unsterblichen Lande verschwunden. Hier gab es bis Galbatorix kaum Kriege und meines Wissens nach wandern die Elfen auch nicht aus Alagäsia aus. Dann stellt sich die frage, wie zum Beispiel der erste Eragon gestorben ist.
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja Mögen die Valar dich auf deinem Weg unter dem Firnament schützen
Nur eil im Buch nur eine Hand voll Elfen erwähnt wird, heißt das nicht, dass es wenige sind. Du Weldenvarden ist groß, dort leben bestimmt viele, vielleicht sind auch ein paar in ihrer ursprünglichen Heimat geblieben. Wer sagt, dass ein paar nicht auch Alagaesia verlassen haben. Und wie Eragon gestorben ist ist glaub ich nicht bekannt. Vielleicht in einer Schlacht gestorben, untergetaucht, auf der Insel der Drachenreiter, deren Name mir grad nciht einfällt......viele Möglichkeiten.^^
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Wenn man die Karte im Buch betrachtet ,fällt auf, dass Du Weldenvarden im Norden und Osten weitergeht, da leben bestimmt noch ein paar, vielleicht ist im Norden ein Elfenhafen und sie sind nach Alalea, wie die Elben bei HdR in die Unsterblichelande.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Außerdem denke ich, dass es gar nciht so viele sind. Sie sind zwar unsterblich, können aber getötet werden -> nach dem Krieg gegen die Drachen waren es bestimmt ein paar weniger, alle elfischen Drachenreiter sind tot, vielleicht gab es noch ein paar Schlachten von denen ich nciht weiß (und niemand sonst auch),.... UND Elfen bekommen nicht sehr oft Kinder, sie werden also nicht unbedingt mehr (nur um ein paar, die aber nicht bemerkt werden)...
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.