Elfen Sie wurden nicht geisterähnlicher, sie haben sich einfach verändert. Drachen: langes Leben, geschärfte Sinne
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Wow, das wird ja jetzt schon richtig kompliziert. Aber ich glaube kaum das sich Elfen in Richtung Drachen verwandeln. Sie werden vielleicht in 1000 oder mehr Jahren so was ähnliches sein, aber Drachen bezweifle ich. Dann doch eher Geister.
Ein weiser Mensch sagte mir einmal: Das Leben ist ein einziger Kampf, ob du ihn gewinnst oder verlierst, liegt ganz an dir.
Ich denke nicht, dass ihre Verwandlung SO weit geht.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Aber Elfen müssen sich garnicht in Richtung Drachen verwandeln, um der reinen Magie näher zu kommen, selbst wenn die Drachen näher an der reinen Magie dran sind. Ein Beispiel:
Also, dass sol heißen, dass sich Elfen und Drachen von verschiedenen Standpunkten aus zur reinen Magie entwickeln. Elfen können Magie von Geburt an, weil sie in Richtung Magie schon ziemlich weit sind.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Interessante Theorie, ich denke nicht, dass Paolini so dachte, aber wir dürfen das nicht als Buch, sondern als Realität betrachten Könnte sein, aber laut deiner Grafik würden die Elfen nur immer magischer werden, aber niemals Magie, denn die ist ja nicht magisch, sondern der Urheber. Beispiel: Ein Ton kann sich in keine Gitarre verwandeln
Also eher so: Geister ____|____ ____|____ ____|____ Werkatzen| Drachen ____|____ ____|____ ____|____ Elfen|Magier ____|____ ____|____ ____|____ Menschen, Zwerge
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Zitat von KelvodarGlaub ich nicht, irgendwer hat gesagt, dass Elfen früher wie Menschen waren...
Es hiess zumindest, dass sie genau so kurzlebig und schwach waren. Die Menschen sind noch nicht sehr lange im Pakt aufgenommen, deshalb sind bei ihnen noch weitaus weniger Auswirkungen zu spüren. Allerdings sagt jemand (ich glaube Oromis) einmal, dass die Menschen seither eine immer bessere Kultur hätten, dass dies allerdings seit dem Fall der Drachenreiter wieder zurückgegangen sei. Und zur Frage, warum denn alle Elfen Magie beherrschen: dass es Drachenreiter gibt ist nur ein Teil des Paktes, er ist vielmehr ein Vertrag des Friedens zwischen zwei ganzen Völkern. Die Drachenreiter sind nur der Sichtbare und vielleicht extremste Teil der Verbindung, sozusagen die Spitze des Eisbergs, aber da ist noch viel mehr.
Zitat von GuenhwyvarEntschuldige wenn ich nörgle, aber in einer Sache muss ich dein Lexika verbessern. Es handelt sich nicht speziell um Figuren der germanischen sage, sondern aus der gesammten keltischen. Die Germanen sind nur ein Unterstamm der Kelten .
Also nach allem, was ich weiss, sind die Germanen keineswegs Kelten. Und schon gar nicht ein Unterstamm, weil nämlich weder die Germanen, noch die Kelten ein Stamm waren, sondern vielmehr werden damit kulturell Ähnliche Gruppen zusammengefasst. Aber Germanen und Kelten hatten definitiv nicht die gleiche Kultur, sie hatten verschiedene Götter, ganz verschieden Mythen und die Sprache unterscheidet sich doch sehr stark.
Ich denke, die Elfen werden sich eher in Richtung Geister, denn in Richtung Drachen entwickeln. Kelvodar meinte, ob die wahre Gestalt der Geister nicht hinter der Lichtkugel verborgen ist. Ich denke eher, es ist umgekehrt: Die wahre Gestalt aller Lebewesen ist eine "Lichtkugel". Dies stellt Eragon ja bei seinen Meditationen fest, wenn ich mich richtig erinnere. Bei Elfen, Menschen und allen anderen ist dieses Licht jedoch hinter der Hülle, dem Körper verborgen. Wenn sich die Elfen in Richtung Magie entwickeln, wird diese "Kugel" immer heller und ihr Körper dafür immerweniger greifbar. Dafür spricht zum Beispiel, dass Elfen ihren Körper ja formen können, wie sie wollen, er verliert also irgendwie an Bedeutung. Und, dass Elfenkinder, die magischer sind als erwachsene Elfen, leuchten.
Okay, in Zukunft bitte 3-fach-Posts unterlassen, aber ich füghe es mal aus Übersichtsgründen nicht zusammen Ich finde diese Theorie wirklich gut. Zum ersten: Elfen waren ja schon immer magisch kompatibler als Menschen, sie entwickeln sich ja schneller, dass Drachenreiter elfenähnlich werden, zeigt, es hat was mit dem Pakt zu tun, aber ich denke ohne Pakt wären die Elfen trotzdem anders als Menschen, sonst wären es ja keine Elfen.
Zum letzten Beitrag: So habe ich das auch noch nicht gesehen, das könnte aber wirklich stimmen, diese Lichtkugel ist ja in jedem Lebewesen, denn jedes Lebewesen hat einen Geist. Aber das Elfen dann zu sowas werden, ich denke soweit wird es nicht kommen, aber sie werden noch geisterähnlicher vielleicht, aber hätten sie keinen Körper mehr, dann könnten sie ja nichts mehr tun...
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Zitat von Sauronaber ich denke ohne Pakt wären die Elfen trotzdem anders als Menschen, sonst wären es ja keine Elfen.
Sie können ja erst so gewesen sein und später erst "Elfen" geworden sein.
Zum letzten: Dann wären die Geister so wie jedes Lebewesen, nur dass ihre Hülle Licht- /Geistdurchlässiger wäre. Und das runde wäre ganz normal eine bestimmte Körperform, wie die Menschen auch eine bestimmte Körperforum haben.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.