Dunharg haste geschrieben Okay, das andere würde auch funktionieren, aber nicht um die Phiole zu benutzen, sondern um der Spinne Angst zu machen.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Richtiges Schreiben 20 einfache Regeln, die deinen Schreibstil verbessern
Texte schreiben muss jeder irgendwann. Da ist es besonders wichtig, dass man sich für den richtigen Schreibstil entscheidet. Viele Leute machen dort unnötige Fehler, die durch das Befolgenden dieser einfachen Regeln aus der Welt geschafft würden.
1. Vermeide Abkürzungen u. Kurzworte, etc. 2.Bemerkungen in Klammern (egal, wie wichtig sie sind) sind überflüssig. 3. Vermeide Klischees wie die Pest. Sie sind ein alter Hut. 4. Fremdworte sind nicht adäquat. 5. Man sollte niemals verallgemeinern. 6. Vermeide Zitate. Wie schon Ralph Waldo Emerson sagte. "Ich hasse Zitate! Sag mir, was du weißt!" 7. Vergleiche sind genauso schlecht wie Klischees. 8. Fasse dich kurz. Bringe keine redundante Informationen. Mache nicht mehr Worte, als nötig sind. Sowas ist wirklich total überflüssig. 9. Versuche dich in manchen Situationen eventuell ein bisschen weniger unkonkret auszudrücken. 10. Ein-Wort-Sätze? Niemals! 11. Untertreibung ist immer das Beste! 12. Analogien sind so überflüssig wie ein Fahrrad für Fische. 13. Passive Sätze müssen unbedingt vermieden werden. 14. Umgangssprache ist ja wohl fett krass daneben, oder? 15. Wer braucht schon rhetorische Fragen? 16. Übertreibung ist eine der allerschlimmsten Dinge überhaupt! 17. Wie ich schon sagte: "Wiederhole dich nie!" 18. Achtung: Alle alliterierenden Aussagen abschaffen! 19. Paß auf, daß Du Dich an die neue Rechtschreibung hältst. 20. Benutze auf keinen Fall nicht keine doppelte Verneinung. 21. Schreibe immer zusammenhängende Texte, also: 1. Keine Aufzählungen 2. Keine nummerierten Listen 22. Beleidige besser nicht das Zielpublikum, auch wenn es - wie hier - aus A.......... besteht. 23. Vermeide frauenfeindliche Sprüche, wenn irgendwelche Zicken im Publikum sind. 24. Nutzen Sie wegen der Lebendigkeit des Ausdrucks Verben zur Vermeidung des Hauptwörter-Stils. 25. Falsche Tastatureinstellungen k:nnen den ganyen Text yerst:ren. 26. Geh nie davon aus, dass alle - du weißt was ich meine - dasselbe Hintergrundwissen haben. 27. aut ISO 4711 § 17 Abs. 5 lit. (a) erschweren Quer-Verweise (s.u.) und Fußnoten (³) (wie in im Kapitel "Anderes Thema") die Lesbarkeit sehr (siehe dort). 28. Termini Technici (sic!) konsternieren primär subprivilegierte Partizipanten. 29. Zwischensätze, wie Parabeln, die, zum Beispiel von der Katze, die die Maus die, weil das Loch in das sie lief, dann doch klein genug war, sich retten konnte, dann doch nicht gefangen hat, etwas nur umschreibend andeuten, sind entbehrlich. 30. Bleib zu deinem Gegenüber immer höflich und SCHREI IHN NICHT AN!!! 31. Menschen, die andere beleidigen, sind Idioten. 32. Achte darauf, jeden Satz mit einem Punkt zu beenden 33. Benutze kein Komma, das nicht, nötig ist. 34. Lies deinen noch mal, um sicher zu gehen, dass du keine vergessen hast. 35. Die Verwendung eines Apostroph's vermeide man. 36. Man soll im Usenet nie auf andere Medien verweisen. Das steht auch schon im 'Kleinen Leitfaden zur elektronischen Kommunikation' von Eduard Nepomuk Hegel, Springer-Verlag, ISBN 092634 ganz genau drin.
So ich hoffe eure nächste Heimarbeit wird gut.
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Zu geil ich wrde daran halten wie passanten in der subterranen personenbeförderungskraftmaschine Aber viele Fehler:
3. Das sind keine Klischees, es sind Phrasen. 4. Heißt es nicht Fremdwörter? 8. reduntanteN Informationen 11. "Übertreibung ist immer das beste" müsste es heißen 27. Laut, nicht aut
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Stimmt: Der Elefant im Porzellanladen ist beides. Aber die dumme Blondine ist ein Klischee.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Also ich bin jetzt nicht so intelektuell wie ihr *Brille abnehm* also komme ich bei dieser höchst amüsanten Disskusion leider nich mit, und enthalte mich
Also ich find das zu lustig, wirklich cool, aber 11. stimmt! Untertreibungen sind immer das Beste! Der Witz ist ja, das genau das eine Übertreibung ist. Denk ich mal
lg Anna -schaut doch mal auf randomhouse, das Eragonforum- Umarmung = Knuddeln Knuddeln = Huggy Huggy = Lieb Lieb = Ihr seid toll!
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
der ist cool, das ist so Style wie der hier: Was ist grün und wird auf Knopfdruck rot? - - - Ein Frosch im Mixer!
Aber den kenn ich noch nicht echt lustig. Ach ja, hier noch ein kleiner Sparwitz: Wie begrüßt die eine Kuh die andere? - - - Muhten Tag! -.-" Sparwitze an die Spitze!
lg Anna -schaut doch mal auf randomhouse, das Eragonforum- Umarmung = Knuddeln Knuddeln = Huggy Huggy = Lieb Lieb = Ihr seid toll!
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.