Elfenlicht ist der Teil wo Ollowain von den Lutins praktisch entführt wird oder? Ich weiß das Ende gar nicht mehr ganz genau, aber den Teil fand ich auch sehr kompliziert und der war auch nicht so meins, weil ich das was mit Ollowain da geschieht nicht so pralle find. Wie hat der denn noch mal genau geendet?
Wie gesagt ich hab auch Elfenritter zuerst gelesen und dann Elfenkönigin. Ich fands okay.
Ollowain ist am Ende nicht mehr Ollowain sondern Falrach, also der der er früher war(oder so) und die Lutin haben ihn nicht entfürht , oder?(aber irgendwas haben sie gemacht, ich glaube sein Gedächtnis gelösch) Ich habs nicht verstanden
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Na ja vielleicht kann man es nicht direkt entführen nennen, aber so ähnlich. Glaub das Ollowain dann Falrach ist stimmt. War mir nur nicht mehr in Erinnerung, aber dann passt das auch mit Elfenkönigin zusammen. Das lag doch alles mit diesem Buch zusamen von den Lutin, dass Ollowains Gedächtnis in das Buch reingegangen ist und dann wieder Falrach war oder so. Na ja aber was sie mit Ollowain gemacht haben fand ich echt mies und ich glaub ich hätte der Geschichte einen anderen Lauf gegeben. Diese niederen Arbeiten und die Abhängigkeit von den Lutins passen einfach nicht zu ihm. Genau Ollowain war früher Falrach. Ich glaub in Elfenkönigin wenn man das dann durch hat sieht man das wieder etwas klarer. Das Ende von Elfenlciht gefiel mir gar nicht und deshalb mag ich das Buch auch am wenigsten oder zumindest mit am wenigsten. Am liebsten mag ich Elfenwinter, Elfenritter und Elfenkönigin (obwohl Elfenkönigin auch nicht bei allem. glaub ich) Elfenlicht und die Elfen sind nicht meins. Ich mag Mandred nicht so.
Am Ende von Die Elfen stirbt doch Ollowain, wie kann er dann in den anderen Bänden wiederkommen? Spielen die anderen Bände dann, als Mandred und co. gerade einen Zeitsprung machen? Oder sind Ollowain und die anderen wiedergeboren und sie können sich erinnern?
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Also ich kann mich auch nicht dran erinnern dass Ollowain am Ende von Teil 1 stirbt. Wäre mir ganz neu. Wann soll das denn gewesen sein? Lies doch einfach die Bücher. Dann wirst du sehen wie es weiter geht und um wen es sich handelt. Das mit Mandred ist sowieso schwer zu erklären. Das muss man einfach lesen.
Ollowain stirbt. er wird in der Schlacht am Ende von der Kugel getroffen, während er einer dieser Ölteile in der Hand hat, er fängt an zu brennen, geht zu den Gegner, tötet noch ein paar und stirbt dann.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
hey nen paar Kumpels von mir lesen den auch gerade und ich spiele auch mit dem Gedanken ih n zu beginnen, da ich eben heute mit Eona(Eon) durch bin. Wollte nur mal wissen ob ihr sagen würdet es macht sinn wenn ich spannnende Fantasy Bücher bevorzuge. PS: habe nen Beitrag gesehen, wo stand er sei relativ zäh.. Eine Antwort wäre nett
Am besten schreibst du Kelvodar, Milli oder Catherine ne Mail, wenn du eine Antwort haben möchtest. Außer Milli kommt von den dreien keiner mehr on
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Die Reihe ist sehr gut. Ja, ein bisschen zäh und lang, aber die Story ist echt cool. Also ich hab mich auch schon durch die ersten drei gekämpft und bin jetzt beim 4. und ich bereue es nicht. Ich empfehle es dir, es ist wirklich schön.
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Ich bin jetzt erst neulich auf die Elfenbücher von Bernhardt Hennen gestoßen und muss sagen, sie gehören mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. So geil geschrieben und so spannend habe ich nicht viele Bücher in Erinnerung und obwohl ich erst seit mitte der Ferien mit "Die Elfen" angefangen habe bin ich jetzt in der vorletzten Woche schon bei "Elfenlicht". Die Bücher sind so sagenhaft ich kenne keien besseren. Ich finde es nur etwas...verwirrend oder besser fand es etwas verwirrend, das im ersten Band die komplette Story leicht beschrieben wird (was dazwischen geschah als Mandred mit Farodin udn Nuramon reiste, wie die Trollkriege udn so) und sie dann nochmal ausführlich im zweiten beschreiben wird....Das finde ich nicht ganz so gut.. Aber ansonsten sidn die Bücher große Klasse. Bernahrd Hennen ist ein Autor, an den nur wneige rankommen.
Ein weiser Mensch sagte mir einmal: Das Leben ist ein einziger Kampf, ob du ihn gewinnst oder verlierst, liegt ganz an dir.