Ach, das ist nicht nicht der Rede Wert. Wir hatten es zwar schon, aber egal kannst du nicht wissen. Stephan meint das nicht. so. Ihn nerven nun mal Sachen aus dem Eragon-Forum, stimmts Stephi?
Ein weiser Mensch sagte mir einmal: Das Leben ist ein einziger Kampf, ob du ihn gewinnst oder verlierst, liegt ganz an dir.
Nein, das war echt cool damals, hör auf, Lügen über mich zu verbreiten Das Forum wie es seid ein paar Monaten ist regt mich auf
edit: Ich halt mich besser zurück, aber zum Thema Eragon wurde schon soviel damals gesagt, deshalb kann man hier wenig drüber diskutieren bei so Themen...
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ich weiß es,es tut mir leid (auch wenn ich das net sagen soll ), nur deine Schreibweise wirkte einfach sehr, na ja.....HART. Ich weiß nicht ob ich das auch mache wenn ja: blöd. Wenn nein: okay.
Vergessen wir das. Wir sind uns ja eh einig, das das Eragon-Forum erst seit letzter zeit, blöd ist.
Ein weiser Mensch sagte mir einmal: Das Leben ist ein einziger Kampf, ob du ihn gewinnst oder verlierst, liegt ganz an dir.
Also ich bin immer noch dafür, dass der Drache a) gar nicht schlüpft, was irgendwie auch logisch wäre, 1. weil ca. hundert Jahre gar keiner schlüpfte und jetzt in kurzer Zeit zwei, ein dritter wäre fast zu viel des Zufalls 2. die ungeschlüpften Drachen dann schlüpfen wenn die Umweltbedingungen geeignet sind, und ein Krieg ist das nicht gerade 3. Galbatorix wohl zu sehr an dem Ei hängt, als dass er viele Leute vorübergehen lässt, also findet der Drache keinen Reiter 4. der Jungdrache mit allerhöchster wahrscheinlichkeit bei Galbatorix schlüpfen würde, was den Krieg für Eragon und co. noch aussichtsloser werden liesse
oder b) erst ganz am Ende schlüpft, wenn der Krieg schon vorbei ist (aus oben genannten Gründen) und zwar bei jemandem, den wir noch gar nicht kennen, oder der höchstes eine Randfigur war, vorzugsweise jemand junges, z.B. Jarsha (Nasuadas Bote) oder der Junge aus Carvahall, der den Soldaten erstochen hat. Dann würde das Buch damit enden, dass die Ära der Drachenreiter doch nicht vorbei ist.
Der Junge heißt Nolfavrell. Was ist mit dem Mädchen, dem Angela in Teil 3 prohezeit?
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ansichtssache. Es gab schon einige Sachen/Begründungen/Vermutungen die durchaus möglich waren, doch in gewissem Maße gebe ich dir Recht. Ist damit die Frage jetzt nun beantwortet oder nicht?
Ein weiser Mensch sagte mir einmal: Das Leben ist ein einziger Kampf, ob du ihn gewinnst oder verlierst, liegt ganz an dir.
Zitat von Ranaji 1. weil ca. hundert Jahre gar keiner schlüpfte und jetzt in kurzer Zeit zwei, ein dritter wäre fast zu viel des Zufalls
Das liegt aber daran, dass niemand beim Ei war.
Zitat von Ranaji2. die ungeschlüpften Drachen dann schlüpfen wenn die Umweltbedingungen geeignet sind, und ein Krieg ist das nicht gerade
Die schlüpfen doch, wenn die richtige Person vor denen steht, oder?
Zitat von Ranaji4. der Jungdrache mit allerhöchster wahrscheinlichkeit bei Galbatorix schlüpfen würde, was den Krieg für Eragon und co. noch aussichtsloser werden liesse
Das würde dann aber immerhin heißen, DASS er schlüpft.
Zitat von Ranajioder b) erst ganz am Ende schlüpft, wenn der Krieg schon vorbei ist (aus oben genannten Gründen) und zwar bei jemandem, den wir noch gar nicht kennen, oder der höchstes eine Randfigur war, vorzugsweise jemand junges, z.B. Jarsha (Nasuadas Bote) oder der Junge aus Carvahall, der den Soldaten erstochen hat. Dann würde das Buch damit enden, dass die Ära der Drachenreiter doch nicht vorbei ist.
Könnte gut sein.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Der Nebenthread hat schon wieder eine Diskussion produziert, die da nicht reingehört, also schreib ich mal hier weiter. Zum Krieg oder Nicht-Krieg zwischen Zwergen und Drachen und den Bildern im Celbedail. Ich hab mir die Mühe gemacht, die Stelle zu suchen (2. Band, S. 158 unten) und abzutippen:
[Eragon und Gannel betrachten die Bilder] Eragon sah, wie die Zwerge einst als Nomaden in der scheinbar endlosen Ebene im Landesinnern gelebt hatten, bis es dort so heiss und trocken wurde, dass sie nach Süden ins Beor-Gebirge umsiedeln mussten. So ist also die Wüste Hadarac entstanden, machte er sich fasziniert bewusst. Während sie an den Wandgemälden entlang auf die Rückseite des Celbedeil zuschritten, sah Eragon alles von der Domestizierung der Feldûnost, der Herstellung Isidar Mithrims der ersten Begegnung von Zwergen und Elfen und den Krönungen der verschiedenen Zwergenkönige. Und immer wieder wurden mordende und brandschatzende Drachen gezeigt. Es fiel Eragon schwer, zu diesen grausamen Darstellungen zu schweigen.
Genau, die Drachen waren vor dem Pakt wilder und "unzivilisierter" und es sind nunmal Raubtiere.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Nein, wie in Eragon beschrieben wurden auch sie ruhiger.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.