Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett!
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest!
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden!
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig. Die Kammochle (Molchis ) wurden vor Mitleid auf dem Rücken wieder schwarz, blieben aber auf dem Bauch bunt.
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig. Die Kammochle (Molchis ) wurden vor Mitleid auf dem Rücken wieder schwarz, blieben aber auf dem Bauch bunt. Auch das half den Pinkjbären keinesfalls ihr Problem zu lösen. Also beschlossen sie, sich eifnach schwarz zu ärgern.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig. Die Kammochle (Molchis ) wurden vor Mitleid auf dem Rücken wieder schwarz, blieben aber auf dem Bauch bunt. Auch das half den Pinkjbären keinesfalls ihr Problem zu lösen. Also beschlossen sie, sich eifnach schwarz zu ärgern. Das half ihnen jedoch auch nicht viel, denn ihr Fell hatte vor Ärger weiterhin rote Tupfen.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig. Die Kammochle (Molchis ) wurden vor Mitleid auf dem Rücken wieder schwarz, blieben aber auf dem Bauch bunt. Auch das half den Pinkjbären keinesfalls ihr Problem zu lösen. Also beschlossen sie, sich eifnach schwarz zu ärgern. Das half ihnen jedoch auch nicht viel, denn ihr Fell hatte vor Ärger weiterhin rote Tupfen. Und deshalb nannte man sie Marienbären, was sie zutiefst verärgerte.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig. Die Kammochle (Molchis ) wurden vor Mitleid auf dem Rücken wieder schwarz, blieben aber auf dem Bauch bunt. Auch das half den Pinkjbären keinesfalls ihr Problem zu lösen. Also beschlossen sie, sich eifnach schwarz zu ärgern. Das half ihnen jedoch auch nicht viel, denn ihr Fell hatte vor Ärger weiterhin rote Tupfen. Und deshalb nannte man sie Marienbären, was sie zutiefst verärgerte. Der verrückteste unter den Marienbären hieß Donald O'Neary, sein Job war es in der Alchemie zu studieren.
Früher waren alle Bäume blau. Damals waren auch alle schwarzen Tiere pink. Und das fanden die amerikanischen Pinkbären gar nicht witzig. So ärgerten sie sich zunächst dunkelrot, dann braun und schließlich violett vor Atemnot. Doch auch als Lilabären waren sie nicht zufrieden. Sie wollten schwarz werden. Also badeten sie in Teer. Doch der Teer fiel plötzlich ab und sie waren wieder violett! Also schlossen se sich mit den Kammolchen zusammen, die das gleiche Problem hatten. Nur hing bei ihnen der Teer fest! Die Kammmolche wollten bunt werden! Also kam Zauberer Buntikus vorbei. Er konnte zwar die Kammolche bunt machen, aber die Pinkbären nicht schwarz. Diese fanden das gar nicht lustig. Die Kammochle (Molchis ) wurden vor Mitleid auf dem Rücken wieder schwarz, blieben aber auf dem Bauch bunt. Auch das half den Pinkjbären keinesfalls ihr Problem zu lösen. Also beschlossen sie, sich eifnach schwarz zu ärgern. Das half ihnen jedoch auch nicht viel, denn ihr Fell hatte vor Ärger weiterhin rote Tupfen. Und deshalb nannte man sie Marienbären, was sie zutiefst verärgerte. Der verrückteste unter den Marienbären hieß Donald O'Neary, sein Job war es in der Alchemie zu studieren. Und er erfand die Schwarzsäure, die das Bärenfell schwarz färben sollte, sie bestand aus Fluor, Brom, Iod, Schwefelsäure, Blausäure, Kaliumhexacynoferrat, Fluorantimonsäure, Methan, Ammoniak, Stickstoffmonooxid und Strychnin.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.