Nein, bei einem guten Autor merkt man, wie die Leute sprechen. Im Englischen kommt Harry einfach intelligenter und ernster rüber. (Was nicht heißen soll, dass Ron blöd ist.)
Weil Ron mehr Umgangssprache benutzt, hab ich ja gesagt, aber ich denk, es liegt an Harrys Erziehung, dass er so redet.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
na ja wie auch immer ist es klar, dass es im englisch anders ist (jedenfalls etwas). Manche Wörter kann man auch gar nicht richtig im Deutschen übersetzen sondern nur sinngemäß
An welcher Stelle war denn das? Kann mich gar nicht mehr dran erinnern.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ist doch der vierte, als sie auf den Weihnachtsball mit Victor Krum geht? Und Harry und Ron müssen mit den Parvatizwillingen gehen. Da schreiben sie gerade eine Prüfung bei Snape und Harry und Ron diskutieren darüber, wen sie fragen, sie zu begleiten. Ron kommt auf die glorreiche Idee, Hermine zu fragen, und sie sagt dann: "Mich hat schon jemand gefragt. Das nächste mal solltest du dir das früher überlegen(oderso ähnlich)." Sie geht zu Snape und gibt ihre Arbeit ab, danach ist sie weg.
Später auf dem Ball heult sie fast, nachdem sie Ron nochmal angemotzt und ins Bett geschickt hat. Hermine hockt auf der Treppe und weint.
Aber das ist im Film, soweit ich weiß und der Film ist nicht das Buch, also kann man davon nicht wirklich sprechen. Oder kam das auch im Buch vor?
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Fleur ist doch okay Ja, ich find Ginnys Bemerkungen am witzigsten.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.