Ja, aber mit 6 ist man doch kein Kleinkind mehr. Ich finde ab 6 total in Ordnung, eben weil es nicht Realität ist. Es hängt wirklich sehr von der Persönlichkeit der Person ab. (Der Satz klingt blöd, ich weiß. )
Ab 12 steht auf jeder DVD , wenn in dem Film auchn nur ein Tropfen Blut Fließt. Sind die Chroniken von Narnia nicht auch erst ab 12? Mal ehrlich am besten können doch die Kinder einschätzen, wie viel sie vertragen.
äh? Die Kinder können das wohl kaum entscheiden. Schließlich haben die Eltern und Erwachsenen die Verantwortung für sie. Glaubst du wirklich eine 8-jährige, die das unbedingt gucken möchte weiß ob sie sich hinterher nicht doch fürchtet oder so. Ich mein es geht ja nicht nur ums Blutfließen. Allein manche Figuren aus Tintnherz und Narnia können einer 8-jährigen oder einem jüngeren oder älteren Kind Angst einflößen. Nicht jeder kann alles ab und wie gesagt. Die Eltern haben die Verantwortung solange man noch nicht volljährig ist. Tintenherz und Narnia sind teilweise schon brutal auch wenn andere das als langweilig oder gar nicht brutal ansehen. Ich glaube Eltern und Erwachsene können das besser beurteilen als Kinder da sie auch mehr Erfahrung damit haben und ihre Kinder besser kennen. Nicht dass man sich selbst nicht auch kennt, aber dennoch. Es hat schon Sinn, dass es Altersbeschränkungen gibt. Nicht jeder ist hart gesonnen. An deiner Stelle würde ich nicht davon ausgehen, dass jeder so ist wie du. Außerdem wollen manche Eltern vielleicht auch gar nicht, dass ihre Kinder so früh schon so was sehen. Mit solchen Äußerungen wäre ich vorsichtig.
So sprechen Erwachsene. Sie glauben immer, dass Kinder überhaupt nichts selber entscheiden können und überhaupt nicht wissen, was gut für sie ist und sowieso von nichts eine Ahnung haben. Haben irgendwie alle vergessen, wie sie als Kinder waren. Und stattdessen einfach das übernommen, was ihnen die anderen Erwachsenen zu dem Thema gesagt haben. Kinder sind nicht dümmer als Erwachsene. Viele Kinder wissen besser als die Erwachsenen was sie sich zumuten können. Und was ist eigentlich so schlimm daran, wenn ein Kind ein bisschen Angst bekommt? Angst bringt selten jemanden um. Und man muss schliesslich lernen, auch mit negativen Empfindungen umzugehen. Und Angst zu haben ist auch ganz gesund. Es hält einen davon ab, zu grosse Risiken einzugehen. Es ist also wichtig, dass die Kinder einerseits lernen, Angst vor bestimmten Situationen zu haben, und andererseits trotz dieser Angst die Ruhe zu bewahren. Natürlich sollte man es nicht übertreiben. Harte Gewaltdarstellungen gehören nicht in einen Film für Kinder. Aber nicht, weil die Kinder dann Angst bekommen, sondern weil die Gefahr besteht, dass sie es nachmachen. Ich denke einfach, heute werden die Kinder viel zu sehr vor allem beschützt. Man schottet sie von allem was irgendwie gefährlich oder beängstigend sein könnte ab, man bügelt ihre Misserfolge aus und versucht sie vor allem zu schützen, was irgendwie ihr Selbstbewusstsein ein bisschen anknacksen könnte. Und irgendwann werden sie erwachsen und geraten in eine Welt, von der sie keine Ahnung haben. Und daran gehen sie dann zugrunde.
Ich verstehe nicht wie man dieses Buch nicht lieben kann!!! Es ist einfach so übelst geil, vor allen Dingen Staubfinger und Gwin Und Farid! Später dann, Tintenblt und Tintentod... Einfach der H A doppel M E R -Hammer (yeah)
Aí Varden abr du Shur´tugals gata vanta. Manin!Wyrda!Hugin! Sé onr Sverdar sitja hvass!
Ich hab alle drei Bücher, wobei ich sagen muss, dass ich nur Band 1 wirklich gut fand. In Band 2 und 3 wurden es mir dann zuuu viele Rollen und man hat die Charaktere teilweise auch kaputtgeschrieben, z.B Farid und Mo. Und in Band 3 dann der totale Overkill, indem man aus Farids und Meggies Romanze ein Liebesdreick mit einem weiteren Jungen macht und Farid gänzlich unsympathisch darstellen lässt...
Ühm, an die Romanze kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber ist auch schon eine Weile her... Aber so wie ich mich erinnere gings auch vorallem um anderes als Liebe, zumindest in meiner Wahrnehmung. Ich muss auch sagen, dass ich den ersten Band den Besten fand, vor allem, weil die Idee originell ist mit Buchfiguren in unserer Welt. Band zwei und drei sind dann ja eigentlich mehr so Normal-Phantasy. Und zum Teil wurde es auch etwas seltsam, zum Beispiel die Szenen mit dem Tod als Vogel.