Sicher hat nicht jeder das Silmarillion gelesen, sondern vielleicht Feanors Fluch. Doch macht es einen Unterschied? Direkt auf der Seite vor dem Inhaltsverzeichnis steht:Die Texte wurden entnommen aus:Das Silmarillion. Ist dies also eine Zusammenfassung oder eine Neuauflage? Und macht es einen Unterschied ob ich dieses oder jenes lese? Selbiges glit auch für Tuor und seine Ankunft in Gondolin und die Geschichte der Kinder Húrins. Hier wurden die Texte aus Nachrichten aus Mittelerde entnommen.
Sind das eigene Bücher? Ich dachte, es gäbe nur Silmarillion, Nachrichten und Kinder Húrins...
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Also hört sich interessant an, muss ich unbedingt mal lesen, weil ich ein absoluter Fan von Feanor und seiner Geschichte bin.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ich werde mir, sofern ich die Möglichkeit finde, noch eine andere Ausgabe des Silmarillions und Nachrichten aus Mittelerde holen, um die besser zu vergleichen, ich hab davon nur die englischen Ausgaben.
Hmm, vielleicht einzelne Textabschnitte oder meinen die damit einfach, dass sie die Sachen nur genauer wiedergegeben haben, aber grundsätzlich vom Silmarillion?
mfg Benni
Wer sein Herz verliert, ist verloren.
Der schwierigste Beruf der Welt ist ein erfolgreicher Autor. Er muss an mehr Sachen denken, als es Millionen von Lesern tun.
Tolkien mag ja Stabreime, anfangs fing so auch Die Kinder Húrins an.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.