Kennt einer den HdR-Zeichentrickfilm? Wie findet ihr ihn?
Ich finde ihn sehr lustig Gandalf sieht aus wie Merlin Frodo wie eine kleine Version von Robin Hood Die vier Hobbits wie die Beatles Boromir wie ein Wikinger Aragorn wie...ähm......Stiefel, Hot Pants, Top, Umhang.... Sam hat eine Knollnase Der Balrog sieht aus wie ein brennender Werwolf mit Schmetterlingsflügel Legolas=Bruce in blond Elrond sieht aus wie Caesar Die Orks sehen aus wie Vampire in Unterhosen Gimli ist so groß wie Aragorn und Legolas
Teilweise echte Menschen, teilweise gezeichnet.
Boromirs Horn hört sich an wie ne Vuvuzela
Die Nazgul humpeln und laufen wie Krüppel.
Wer kommt nachdem Frodo bei der Wetterspitze verwundet wurde? Nicht Glorfindel, nicht Arwen, nein......Legolas kommt mit Asfaloth
Galadriel stellt Celeborn vor und spricht es Zeleborn aus(im Elbischen wird C wie K gesprochen.)
Es übersetze doch mal einer "Mechlon". Und wer oder was ist "Smigl"?
Kurz: Dieser Film ist lustig und perfekt, wenn man einem Kind von ca. 6 Jahren Herr der Ringe schmackhaft machen will.
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Gollums richtiger Name Smeagol wird im Englischen "Smigl" ausgesprochen
Der Film ist echt derbe schlecht, der zweitschlechteste Zeichentrick-Fantasyfilm überhaupt, aber nur wegen dem Narnia-Zeichentrick, der offenbar mit Buntstiften gemalt wurde Ich fand persönlich, dass die Nazgul genauso wie Orks aussahen
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja Mögen die Valar dich auf deinem Weg unter dem Firnament schützen
Schlecht ist er, aber näher am Buch als der "echte" Film und mit dieser Narnia-Vera..... nicht zu vergleichen. Aber es hat auch Vorteile: meine Cousine würde sich wahrscheinlich NIE HdR ansehen, wenn man ihr vorher den Zeichentrickfilm zeigt vielleicht schon
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Hör mir mit so nem Käse auf! Ich hab ihn nicht gesehen und werde ihn nicht sehen, ich weiß nicht, wer sich sowas ausdenkt! Schwachsinn! Verdirbt HdR.
ZitatBoromirs Horn hört sich an wie ne Vuvuzela
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Ich hab mir den Film grad angesehen. Sooo schlimm ist er auch wieder nicht. Storymässig zum Beispiel besser als das komische Ding was sie aus Eragon gemacht haben. Und von der künstlerischen Qualität her, er ist immerhin von 1978, damals waren alle Filme so, auch wenn man sich heute darüber kaputtlacht. Auch wenn ich mich frage, warum sie nicht alles gezeichnet haben. Ich fand die Orks eigentlich recht gut gemacht. Und ehrlich gesagt, Legolas an der Wetterspitze ist auch nicht absurder als Arwen, wenn ihr mich fragt. Und in einigen Punkten ist er ein Stück realistischer als der neuere Film, zum Beispiel was die grössen der Armeen angeht. Oder was ich mich beim neuen Film bezüglich Legolas immer gefragt habe: Warum gehen dem Kerl eigentlich nie die Pfeile aus? Vonwegen vierzig getötet, so viele Pfeile passen einfach nicht in einen Köcher. Das ist beim Zeichnetrickfilm nicht so komisch. Ah ja, und soweit ich das sehe trägt Aragorn nicht Hotpants, sondern einfach eine ziemlich kurze Tunika. Was ich an dem Film einfach wirklich nicht kapier ist der Schluss. Das hört irgendwie nach der Schlacht bei Helms Klamm einfach auf? Und Frodo hat noch nicht mal den Ring zerstört??
Soweit ich weiß, gab es damals einen zweiten Teil, weil der erste Teil ein absoluter Kino-Kassenschlager war, auch hier in Deutschland. Aus welchem Grund auch immer blieb dieser zweite Teil nur in den U.S.A. und erreichte Deutschland nie.