aus Harry Potter und der Halbblutprinz (6), Seite 141/142:
Hinter der Scheibe steckte eine Schar Viertklässlerinnen tuschelnd und kichernd die Köpfe zusammen. "Du fragst ihn!" "Nein, du!" "Ich mach's!" Und eine von ihnen, ein wagemutig aussehendes Mädchen mit großen dunklen Augen, einem markanten Kinn und langem schwarzen Haar, schob sich durch die Tür. "Hi, Harry, ich bin Romilda, Romilda Vane", sagte sie laut und selbstsicher. "Warum kommst du nicht zu uns ins Abteil? Du brauchst nicht bei denen hier zu sitzen", fügte sie unüberhörbar flüsternd hinzu und deutete auf Nevilles Hintern, der wieder unter dem Sitz hervorragte, während Neville nach Trevor herumtastete, und auf Luna, die jetzt ihre Gratis-Gespensterbrille trug, die ihr das Aussehen einerr durchgeknallten bunten Eule verlieh. "Das sind Freunde von mir", sagte Harry kühl. "Oh", sagte das Mädchen äußerst überrascht. "Oh. Okay." Und sie ging wieder und schob die Tür hinter sich zu. "Die andern erwarten von dir, dass du coolere Freunde als uns hast", sagte Luna und bewies damit erneut ihr Talent, unangenehm ehrlich zu sein. "Ihr seid cool", sagte Harry kurz angebunden. "Keiner von denen war im Ministerium. Die haben nicht mit mir gekämpft." "Das ist sehr nett, dass du das sagst." Luna strahlte, schob ihre Gespensterbrille ein Stück weiter die Nase hoch und widmete sich der Lektüre des Klitterers. "Wir haben aber nicht ihm die Stirn geboten", sagte Neville, der mit Fusseln und staub in den Haaren und einem resigniert wirkenden Trevor in der Hand unter dem Sitz hervorkam. "Du schon. Du solltest mal hören, wie meine Oma über dich redet. >Dieser Harry Potter hat mehr Rückgrat als das ganze Zaubereiministerium zusammen!< Sie würde alles dafür geben, dich als Enkel zu haben..." Harry lachte verlegen und wechselte sobald er konnte zum Thema ZAG-Resultate.
Ich weiß nur noch, dass ich im 5.Teil es witzig fand, als Hermine Umbridge als machtgeil bezeichnet hat
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
"Die Todesser können nicht allereinblütigsein,es gibt nicht mehr genügend reinblütige Zauberer", sagte Hermine hartnäckig,"Ich schätze, die meisten von ihnen sind Halbblüter, die tun nur so als wärenvsie Reinblüter. Die hassen nur Muggelstämmige, dich und Ron würden die mit offenen Armen aufnehmen." "Die würden mich nie im Leben als Todesser aufnehmen!", sagte Ron," Meine ganze Familie besteht aus Blutsverrätern! Das ist für die genau so schlimm wie Muggelstämmige." "Und mich hätten sie liebend gern!" sagte Harry anscheinend glücklich," Wir wären die besten Freunde, wenn sie mich nicht dauernd erledigen wollten."
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.
Oder in Teil (5?) der Dialog zwischen Lupin und Harry über seine Verwandten, wenn ihr wisst, welche Stelle ich meine. Mit "sie amchen sich sonst Sorgen" "würden die sowieso nicht" und so.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Mfg, Stephan _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Ich hab ne Menge Anwesen wie Fantasyromane.
Aus Harry Potter und der Feuerkelch (4), Seite 340/341:
Madame Maxime schloss die Tür hinter sich, Hagrid bot ihr den Arm an und sie machten sich auf den Weg um die Koppel mit Madame Maximes Riesenpferden. Harry, vollkommen perplex, musste rennen, um Schritt zu halten. Hatte Hagrid ihm nur Madame Maxime zeigen wollen? Er konnte sie doch jederzeit sehen... sie war ja nicht schwer zu verfehlen... Doch offenbar hatte Hagrid Madame Maxime ebenfalls zu diesem Ausflug eingeladen, denn nach einer Weile sagte sie neckisch: "Wo führen sie misch denn 'in, 'Agrid?" "Verart ich nicht", sagte Hagrid ruppig. "Wird Ihnen gefallen, das kann ich versprechen. Aber - sagen Sie keinem was davon, ja? Denn eigentlich dürfen Sie es gar nicht sehen." "Natürlisch nischt", sagte Madame Maxime und klimperte mit ihren langen schwarzen Wimpern. Und sie gingen weiter. Harry ärgerte sich immer mehr, dass er überhaupt hinter den beiden hertrapte, und sah ständig auf die Uhr. Hagrid musste irgentetwas Hirnrissiges vorhaben und deshalb würde er vielleicht auch noch sirius verpassen. Wenn sie nicht bald da waren, würde er einfach kehrtmachen und ins Schloss zurücklaufen. Hagrid konnte dann seinen Mondscheinspaziergang mit Madame Maxime alleine genießen...
Es ist schon etwas länger her, dass ich die Bücher gelesen habe und weiß daher nicht mer ob diese Szene auch im Buch vorkam. In Die Kammer des Schreckens, mit dem großen Haarigen Biest, wo Hagrid dann fragt, ob sie(Harry und co) von ihm gesprochen hätten.
im 7. band, wo viktor krum, (bei bills und fleurs hochzeit), dann ginny ganz süß findet, und harr ('barney' ) dann direkt sagt, dass sie einen großen, kräftigen, breitschultrigen freund hat:D
Ich bin zu faul alles abzuschreiben, also erkläre ich es kurz.
6.Teil Dumbeldore und Snape unterhalten sich, wie sie Draco vor Voldemort retten können(er hat den Auftrag Dumbeldore zu töten). Dumbeldore erklärt Snape, dass er ihn töten muss und nicht Draco.
"Möchten sie, dass ich es jetzt gleich erledige?", fragte Snape unüberhörbar ironisch,"Oder wünschen sie noch ein wenig Zeit um einen Grabspruch zu verfassen?"
Ich glaube an Freiheit. Ich glaube an Träume. Ich glaube an Magie.
Ich glaube an Leben.
Irgendwann wird das Licht den Schatten besiegen und die Nacht wird dem Tag weichen und wenn dann die Sonne scheint, scheint sie heller als je zuvor.